Springe zum Inhalt
VPNTESTER – Beste VPN Anbieter – Test & Vergleich
Suchen
  • Anbieter
    • Testberichte
    • Angebote
    • VPN kostenlos
  • Router
    • Ratgeber (VPN-Router)
    • ASUS
    • AVM Fritzbox
    • Gl-iNet
    • Vilfo Router
  • Streaming
    • Streaming Dienste (Netflix & Co)
    • Live TV
      • TV Mediathek
      • TV Streaming Dienste
    • Streaming-Geräte
      • Smart-TV
    • Serien & Filme (kostenlos)
  • Torrent
  • News
  • Anleitungen
  • Tipps
    • TIPP: Anonymer und verschlüsselter Chat ohne Datenspeicherung
    • TIPP: Google Chrome immer im Inkognito Modus starten!
    • TIPP: Was Du über “Cookies” wissen solltest!
    • TIPP: 3 einfache Schritte zur Anonymität im Internet!
    • Tipp: Wie man ein sicheres Passwort wählt!
    • Frage: Was ist ein Proxy Server?
    • Warum brauchen wir Privatsphäre und Anonymität?
    • Anleitung: Verschlüsselt EMails versenden und empfangen!
    • Tracking und Überwachung durch Webseiten verhindern & blockieren!
  • Tools
    • IP Leak Test
    • DNS Leak Test
    • WebRTC Leak Test
    • Torrent Leak Test
    • EMail Leak Test
    • VPN Apps Download
    • Speed Test
    • FREE STREAM
    • FREE WEB PROXY
    • FREEVPN
    • DNS Server (Kostenlose)
    • Passwort Generator
  • Fragen & Hilfe
  • Kontakt
  • Suchen

Start » Streaming

Streaming / Medien & Dienste

Erinnerst du dich noch an Videotheken – samstags schnell mal hinfahren und DVD ausleihen? Diese Art des Fernsehens ist schon lang vorbei. Aber auch klassisches TV wurde bereits massiv vom Streaming überholt. Es gibt auch wirklich nichts Bequemeres, also sich einfach mal schnell einen Film oder eine Serie auszusuchen und sie direkt online anzusehen. Ganz ohne irgendwo hinfahren zu müssen, etwas downzuloaden etc. Hier erfährst du alles rund ums Thema Streamen – was ist es, was musst du beachten, welche Streaming-Möglichkeiten gibt es etc.

Was ist Streaming?

Streaming (wörtlich aus dem Englischen: Streaming Media) bezeichnet die gleichzeitige Übertragung und Wiedergabe von Video- und Audiodaten über ein Computernetzwerk. Der Vorgang der Datenübertragung selbst wird als Streaming bezeichnet, die Übertragung („Streaming“) von Programmen wird als Live-Streaming oder kurz Streaming bezeichnet. Das durch WWW oder HTML ausgelöste Streaming von Medien wird auch als Webradio oder Web-TV bezeichnet. Im Gegensatz zum Herunterladen (“Downloaden”) besteht beim Streaming nicht das Ziel, eine Kopie der Medien für den Nutzer zu erstellen, sondern die Medien direkt auszugeben und die Daten anschließend zu verwerfen.

Die Wiedergabe von Programmen durch Live-Streaming unterscheidet sich normalerweise von der herkömmlichen Übertragung. Obwohl Broadcasts gleichzeitig an eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern gesendet werden (Broadcasts), ist Streaming Media normalerweise eine direkte Verbindung zwischen dem Server des Senders und dem Client jedes Benutzers. Die Verbreitung erfolgt in der Regel über Streaming-Media-Portale und internetbasierte Mediatheken. Laut Schätzungen im Jahr 2019 macht Streaming-Video 80 % des weltweiten Traffic-Anstiegs aus.

Welche Möglichkeiten gibt es beim Streaming?

Beim Streaming unterscheidet man zwischen kostenpflichtigen Premium Streaming Angeboten und kostenlosen Streaming Seiten bzw. auch TV-Mediatheken. Sehen wir uns diese beiden mal genauer an:

Kostenloses Streaming

TV-Mediatheken wie jene von ORF, RTL etc. sind meist kostenlos verfügbar und du kannst die Inhalte eben auch online streamen. Wenn es aber um Filme und Serien geht, kommen die sogenannten Streaming Seiten auf den Plan. Diese bieten ihren Usern oft ganz aktuelle Movies und neueste Serien kostenlos an. Allerdings sind diese Seiten wie z. B. kinox.to, bs.to, kinoger oder s.to nicht wirklich legal und es drohen Abmahnungen. In Österreich und Deutschland sind viele dieser Seiten bereits gesperrt und nicht mehr aufrufbar. Trotzdem erfreuen sie sich nach wie vor extremer Beliebtheit. Bei Youtube kannst du ebenfalls streamen, aber auch hier besteht die Gefahr, dass du urheberrechtlich geschützte Werke „erwischt“, was wiederum strafbar ist.

Premium Streaming

Kostenpflichtige Anbieter wie Netflix, Disney+ oder Amazon Video bieten ihren Usern Abos an, für die sie monatlich oder jährlich Beiträge bezahlen. Dafür stehen dann alle Inhalte zum Streamen offen – bei den großen Anbietern sind das jede Menge Filme und Serien, mittlerweile sind auch viele exklusive Eigenproduktionen dabei. Je nach Abo lassen sich die Anbieter auch auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen. Darüber hinaus gibt es auch Anbieter wie zattoo oder Waipu.TV, welche in einer App eine Vielzahl von TV-Sendern bündeln und so Live-TV anbieten, was auch ganz praktisch ist. Diese verlangen auch Geld für ihre Dienste, lassen sich aber meist eine Zeit lang kostenlos testen.

Was benötigt man fürs Streaming?

Zuallererst benötigst du fürs Streamen Internet. Und zwar ein möglichst stabiles und schnelles, weil sonst die Qualität leidet und das macht keinen Spaß. Streaming funktioniert auf verschiedensten Geräten – vom Smart TV über Smartphones bis hin zum klassischen PC und natürlich auch mit den mittlerweile erhältlichen Streaming-Media-Adaptern wie dem Amazon Fire TV Stick (damit kannst du deinen HD-Fernseher in ein Smart TV verwandeln). Du kannst also sowohl unterwegs als auch zuhause streamen.

Wie sicher ist es, im Internet zu streamen?

Beim Streamen stellt sich vor allem die Frage der Illegalität. Kostenpflichtige Streamingdienste wie Netflix oder Sky sowie TV-Mediatheken sind absolut legal und bergen nicht das Risiko, dass du dich strafbar machst. Ganz anders sieht dies jedoch bei den kostenlosen Streamingseiten aus. Seit 2017 sind derartige Angebote illegal und auch die User – nicht nur die Betreiber – machen sich strafbar. Sofern erkennbar ist, dass es sich um illegale Inhalte handelt, kannst du belangt werden. Sprich, wenn du den neuesten Marvel Blockbuster gratis streamen kannst, wenn er gerade erst im Kino läuft, dann kann etwas nicht stimmen. In derartigen Fällen besteht das Risiko von Abmahnungen. Das sind Schreiben von Anwälten, die das illegale Streamen ahnden und meist mit einer Geldstrafe verbunden sind.

Streaming mit VPN: Abmahnungen vermeiden & Geosperren umgehen

Abmahnungen können aber natürlich nur dann an den User versandt werden, wenn dessen Identität klar ist. Dafür muss der Anwalt bzw. der Urheber die IP-Adresse des Users ausheben, mit der er klar identifiziert werden kann. Hier kommen VPN ins Spiel: Streaming mit einem VPN bedeutet, dass die IP-Adresse verschleiert wird und der User anonym bleibt. Streaming Seiten aus dem rechtlichen Graubereich solltest du nie ohne VPN nutzen! Darüber hinaus hat ein VPN beim Streamen aber noch einen weiteren sehr wichtigen Vorteil: Mit einem guten VPN kannst du Streamingdienste unabhängig von deinem Standort nutzen. Keine lästigen Geo-Sperren und Fehlermeldungen mehr! Außerdem ermöglicht ein VPN das Streamen von Seiten wie kinox.to, die bei uns gesperrt sind, da man sich mit einem ausländischen VPN-Server in ein Land verbinden kann, in dem die jeweilige Streaming Seite nicht verboten ist.

Streaming Kategorien

Streaming Dienste Übersicht
Streaming Dienste Übersicht
Serien & Filme kostenlos streamen
Serien & Filme kostenlos streamen
Geräte zum Streamen
Geräte zum Streamen
  • Streaming Dienste (Netflix & Co)
  • Serien & Filme
  • Geräte zum Streamen

Streaming Geräte

ORF Tvthek Logo

ORF im Ausland sehen mit VyprVPN und SmartDNS!

DAZN

DAZN Fehlercode 65_075_403? Was kann ich tun?

LG SmartTV Logo

LG Smart TV: Was hat der LG TV zu bieten?

Teleboy Logo

Teleboy Streaming – auch außerhalb der Schweiz!

Philips TV

Philips Smart TV: Was hat der Philips TV zu bieten?

Samsung Smart TV

Samsung Smart TV: Was hat der Samsung TV zu bieten?

Zattoo Logo

Zattoo: alle Infos zum beliebten TV-Streaming-Anbieter

ZDF Mediathek

ZDF Mediathek sehen – kostenlos & überall

SRF Logo

SRF Live Stream sehen – kostenlos & überall

ARD Logo

ARD Mediathek online sehen – kostenlos & überall

ORF Tvthek Logo

ORF Livestream sehen – kostenlos & überall

Hulu Logo

Hulu in Deutschland streamen 2022 – so klappts!

VAVOO: Streamingbox & -software – aber ist es legal?

Android TV

Android TV: Alles was du dazu wissen solltest!

Google Chromecast

Google Chromecast: Was kann das Streaming-Gerät?

Apple TV

Apple TV: Eine Streaming Box mit Zugriff auf iTunes, Filme und Serien

Netflix Startseite

Netflix – alle Infos, Tipps & Tricks 2021

Sooner Streaming Webseite

Sooner: Neuer europäischer Streaming Dienst

Kinoger Webseite

Kinoger: Filme kostenlos streamen

kinoX Seite

kinox to: Filme & Serien kostenlos streamen

bs.to (burning series)

bs.to – burning series: kostenlos Serien streamen

Serienstream Webseite

s.to – serienstream to: So kannst du kostenlos Serien streamen

VPN für Fire TV Stick

VPN für Fire TV Stick: Was bringts?

Streamkiste

Streamkiste tv: Wurde die Seite gesperrt? Gibt es eine Alternative?

DisneyPlus Startseite

Disney Plus Streaming: Marvel, Star Wars, Pixar u. m.

Cinemaxx

CinemaXX: Ist der Dienst überhaupt legal?

Filmpalast: Legal oder illegal? Alles was du zum Videoportal wissen solltest

Filmpalast: Legal oder illegal? Alles was du zum Videoportal wissen solltest

Spanien TV streamen

Spanische TV Sender (RTVE) in Deutschland sehen.

KKiste: Kostenlose Filme - Wie kann man sich schützen?

KKiste: Kostenlose Filme – Wie kann man sich schützen?

Movie4k: Alles was du zur Streaming Seite wissen musst!

Movie4k: Alles was du zur Streaming Seite wissen musst!

Amazon Prime Video im Ausland sehen

Amazon Prime Video: Infos & Tipps (inkl. Anleitung)

Beste VPN

  • OVPN
    9.8 Punkte
    Angebot sehen
  • Perfect-Privacy
    9.4 Punkte
    Angebot sehen
  • Surfshark VPN
    9.3 Punkte
    Angebot sehen

Empfehlungen

Wir veröffentlichen laufend neue Berichte, die folgenden Artikel empfehlen wir ganz besonders:

  • Torrent Ratgeber
  • Streaming Ratgeber
  • VPN Router Ratgeber
  • VPN Anbieter Übersicht
  • VPNTESTER Online Tools

Interessante Themenbereiche

  • Warum brauchen wir Privatsphäre und Anonymität?
  • Aktuelle VPN Angebote & Rabatte
  • Kostenlos VPN Software laden
  • Vollständige Privatsphäre ist nur mit diesen Faktoren möglich: VPN + Browser
  • Was ist ein “DNS Leak” und wie kann ich mich schützen?
  • Deine Fritzbox mit VPN verbinden. Was Du darüber wissen musst! Hilfe.
  • Geo-IP-Sperren umgehen für TV, Netflix, Amazon Video, SkyGo aus dem Ausland.

Transparenz & Einnahmen & Gewährleistung

  • Der Live-Chat wird ohne jegliche Vergütung angeboten und steht jedem Leser zur Verfügung.
  • Wir werden auch durch finanzielle Spenden unserer Leser unterstützt.
  • Ohne Mehrkosten für unsere Leser, erhalten wir in manchen Fällen auch geringe Vergütungen von Produktanbietern, durch die Verwendung von Affiliate-Links welche in den Testberichten veröffentlicht werden.
  • Um eine maximale Transparenz garantieren zu können, haben wir die Bewertungen und Ranglisten von den Erfahrungen unserer Leser abhängig gemacht.
  • Sämtliche Angaben auf dieser Seite werden mit Sorgfalt aber ohne Gewähr veröffentlicht. Auch wenn wir uns noch so bemühen, können trotzdem zB. Preisangaben oder auch andere angezeigte Details, aufgrund menschlicher Fehler falsch sein, oder sich seit der Veröffentlichung geändert haben. Wir raten daher dazu die Angaben direkt bei referenzierten Anbietern oder anderen Quellen zu überprüfen.

Garantie

Diese Webseite enthält keine bezahlte Werbung wie Produktplatzierungen, Sponsorships oder Empfehlungen!

Kontaktdetails

Alle Details auf unserer Kontaktseite

© 2025 von ooo geroy. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Diese Seite dient zur Informationsfindung zum Thema Privatsphäre und VPNs. Impressum & Datenschutzerklärung& Kontakt