Software von NordVPN für Linux!
NordVPN bietet für Linux eine technisch hoch entwickelte Software, die zahlreiche Funktionen für die Sicherheit, beinhaltet. Sie ist einfach in der Handhabung und man kann sich nach dem Download direkt mit einem VPN-Server verbinden. Leider ist NordVPN nur in Englisch erhältlich, jedoch muss man sagen, dass die Software wirklich einfach zu bedienen ist, und das somit kein Problem für deutschsprachige Nutzer darstellt. Man kann NordVPN wirklich empfehlen, da es ein sehr preiswerter Anbieter ist, der keine Logfiles speichert und auf allen Geräten verfügbar.
In nur wenigen Schritten anonym sein
- NordVPN für Linux einfach hier herunterladen.
- Sich in der Software anmelden. (vorausgesetzt, dass man bereits ein Abo hat)
- Und mit nur einem Klick direkt mit einem beliebigen VPN-Server verbinden.
Kurzübersicht NordVPN
- Einfache Handhabung der Apps + Software. Kundenbereich in deutscher Sprache
- Große Serverauswahl weltweit verfügbar.
- Hohe Datensicherheit dank Mehrfachverschlüsselung + viele zusätzliche Funktionen
- Toller Kundenservice (Live-Chat)
- Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis + Zahlen über Amazon Pay ist möglich!
- Bezahlen über PayPal geht nur über Drittanbieter und ist mit Aufschlag verbunden.
- Anwendungen für Windows + macOS ist nur auf Englisch verfügbar.
GooseVPN Android ist ein einfacher und handlicher Service GooseVPN ist ein Anbieter aus den Niederlanden. Goose VPN bietet eine...
PureVPN Mac Informationen PureVPN Mac bietet dir eine gute Möglichkeit, deinen MacOS vor Gefahren im Internet zu schützen, die...
Trifft der Spruch “Schnellstes VPN der Welt” auf Hide.me macOS zu? Das Erste, an das man hier natürlich denkt,...
ProtonVPN Windows – ein Service aus der Schweiz ProtonVPN hat sich als Firmensitz einen für die Privatsphäre ausgezeichneten Standort...
Über 180 VPN-Standorte – PureVPN Android Beim Download von PureVPN Android sind über 140 Länder mit insgesamt 2.000 Server...
Bilder der Anwendung
Spezifikationen
Aktualisiert | 09/10/2019 |
Kompatible Betriebssysteme | Linux |
Programmart | Paid , Testversion (30 Tage kostenlos ausprobieren) |
Kaufpreis | 3.39 EUR |
Sprache | English |
Anzahl der Downloads | 21.45 |
Dateigröße | 4,94 kB |
Hersteller | NordVPN Zur Homepage des Herstellers |
Kategorie | Sicherheit | Anonym surfen |
Download von NordVPN Linux – über 5.600 Server in 59 verschiedenen Ländern
NordVPN wurde 2010 in Skandinavien gegründet. Heute hat der VPN-Anbieter seinen Sitz in Panama und verrechnet seit Anfang des Jahres 2019 seine Kunden über Zypern. Dank der Kombination der beiden Länder, kann keine Verbindung zwischen den Zahlungs- und Browserdaten der Kunden entstehen. Außerdem gibt es in Panama kein Gesetz für die Aufzeichnung von Nutzeraktivitäten. In Europa und den USA hingegen, gibt es diese Verordnung schon! Folglich kann sich NordVPN strikt an die “No-Logs-Richtlinie” halten und eine sichere Software für Linux bieten.
Funktionen für die Privatsphäre
Der NordVPN Download bietet für Linux eine wirklich hoch entwickelte Software mit zahlreichen Funktionen:
- Multi-Hop-Verbindungen
- Kill-Switch
- DNS-Leak-Schutz
- TOR/Onion Verbindungen
- P2P ist möglich!
- Anti-DDoS-Server
- Dedizierte IP-Adressen
- Cybersec (Werbeblocker)
- und weitere!
Streaming mit NordVPN Linux
Der Anbieter NordVPN hat auch Proxy-Erweiterungen speziell für den Browser eingerichtet, die speziell für Streaming-Zwecke vorgesehen sind. Netflix, DAZN und Co. versuchen nämlich laufend VPN-IP-Adressen zu sperren. – Mit dem Download von NordVPN kann man wirklich fast alle dieser Sperren umgehen! Zusätzlich kann man ein Benutzerkonto mit sechs Geräten gleichzeitig verbinden. Damit kann die ganze Familie geschützt sein. Der NordVPN Download ist auf allen gängigen Betriebssystemen verfügbar und überall ähnlich aufgebaut.
Kundenservice
NordVPN hat einen wirklich hervorragenden Kundenservice. Über den Live-Chat kann man den Anbieter jederzeit erreichen und ihm seine Fragen stellen, auf welche man direkt eine Antwort bekommt.
Kosten von NordVPN Linux
Der VPN-Dienst bietet zahlreiche Funktionen und dafür verlangt er echt einen guten Preis. Die Kosten richten sich nach den Abonnement-Plänen, wovon NordVPN vier zur Auswahl stellt. Für 1 Monat, 1 Jahr, 2 Jahre und 3 Jahre. Darüber hinaus hat man immer das Recht auf eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie, weswegen man sich keine Sorgen machen muss, mit dem Service nicht zufrieden zu sein.
Achtung!: NordVPN verrechnet die MwSt. innerhalb der EU-Staaten!
Keine Coupons gefunden.
Ergebnisse des Testberichtes
Aktivieren Sie jetzt den Update-Alarm
Sie möchten über wichtige Programm-Updates immer informiert werden? Dann aktivieren Sie hier einfach den Update-Alarm und Sie verpassen kein Update mehr!