Springe zum Inhalt
VPNTESTER – Beste VPN Anbieter – Test & Vergleich
Suchen
  • Anbieter
    • Testberichte
    • Angebote
    • VPN kostenlos
  • Router
    • Ratgeber (VPN-Router)
    • ASUS
    • AVM Fritzbox
    • Gl-iNet
    • Vilfo Router
  • Streaming
    • Streaming Dienste (Netflix & Co)
    • Live TV
      • TV Mediathek
      • TV Streaming Dienste
    • Streaming-Geräte
      • Smart-TV
    • Serien & Filme (kostenlos)
  • Torrent
  • News
  • Anleitungen
  • Tipps
    • TIPP: Anonymer und verschlüsselter Chat ohne Datenspeicherung
    • TIPP: Google Chrome immer im Inkognito Modus starten!
    • TIPP: Was Du über “Cookies” wissen solltest!
    • TIPP: 3 einfache Schritte zur Anonymität im Internet!
    • Tipp: Wie man ein sicheres Passwort wählt!
    • Frage: Was ist ein Proxy Server?
    • Warum brauchen wir Privatsphäre und Anonymität?
    • Anleitung: Verschlüsselt EMails versenden und empfangen!
    • Tracking und Überwachung durch Webseiten verhindern & blockieren!
  • Tools
    • IP Leak Test
    • DNS Leak Test
    • WebRTC Leak Test
    • Torrent Leak Test
    • EMail Leak Test
    • VPN Apps Download
    • Speed Test
    • FREE STREAM
    • FREE WEB PROXY
    • FREEVPN
    • DNS Server (Kostenlose)
    • Passwort Generator
  • Fragen & Hilfe
  • Kontakt
  • Suchen

Start » Streaming » Live TV » TV Mediathek

TV Mediathek

Fernsehen im Internet ist heute gängiger denn je. Immer mehr Menschen schauen ihre Lieblings-TV-Sender nicht mehr (nur) ganz klassisch über das Fernsehgerät, sondern greifen auf die sogenannten Mediatheken zurück. Aber was sind TV Mediatheken eigentlich? Welche gibt es? Wo kann man sie überall nutzen? Wir beantworten dir all deine Fragen!

Was ist eine TV Mediathek?

Dass Streaming das „normale“ Fernsehen schon weitgehend abgelöst hat bzw. es zumindest ergänzt, ist nichts Neues. Aber auch die TV-Sender reagieren auf den Trend des Fernsehens mit dem Internet und bieten ihren Sehern eigene TV-Archive sowie Live-Streams ihrer Inhalte im Internet an. Das sind die sogenannten TV Mediatheken. Dort kannst du prinzipiell eben Serien, Filme, Sportevents etc. des jeweiligen Senders live streamen.

Aber viele Inhalte stehen eben via Archiv und „Video on Demand“ auch zum „Nachschauen“ bereit, zumindest für einen gewissen Zeitraum (meist ca. eine Woche). Serien etc. aufnehmen kannst du in einer Mediathek allerdings nicht. Diese Funktion bieten wiederum Live-TV-Streaming-Apps wie zattoo oder waipu.tv. an.

Wie funktioniert eine Mediathek?

Um Content über das Internet zur Verfügung zu stellen, wird die Streaming-Media-Technik verwendet. Diese funktioniert so, dass der Anbieter (im Fall der Mediathek ein TV-Sender) eine Datei auf einen Server legt, welche über die jeweilige Webseite/Mediathek angeschaut werden kann. Ein Download auf das eigene Gerät oder eine Datentausch (P2P) findet beim Streamen nicht statt.

Welche Mediatheken gibt es?

Mittlerweile haben eigentlich alle TV-Sender in Deutschland und auch Österreich sowie der Schweiz eigene Mediatheken. Besonders bekannt und beliebt sind – klarerweise – Mediatheken von Sendern wie ARD, ZDF, SRF, Arte, ORF etc. Dort kannst du angefangen vom „Tatort“ über Sportevents und Kultur bis hin zu Serien alles sehen. Aber auch im Ausland gibt bieten TV-Sender Mediatheken an, bspw. die BBC mit ihrem sehr populären BBC iPlayer, der wirklich tolle Inhalte hat, man denke an …

Überblick über Mediatheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz:

  • ARD Mediathek
  • ZDFmediathek
  • Mediathek Hessen
  • Mediathek KiKA
  • Arte Mediathek
  • SRF Mediathek (Schweiz)
  • ORF Mediathek (Österreich)
  • Servus Mediathek (Österreich)

Kosten Live Streams von Mediatheken etwas?

Prinzipiell sind Mediatheken gratis. Du kannst einfach im Browser auf die jeweilige Webseite gehen und den Live Stream starten bzw. archivierte Sendungen ansehen. Viele Sender bieten über die Möglichkeit des Streamens direkt im Browser auch eigene Apps für iOS, Android u. a.

Kann man Mediatheken überall beliebig nutzen?

Generell sind TV Mediatheken auf bestimmte Regionen beschränkt. Aufgrund von Lizenzverträgen und Urheberrechten dürfen die TV-Sender einen Großteil ihrer Inhalte meist nur länderspezifisch zeigen. Bei ARD, ZDF etc. ist dies Deutschland, beim SRF die Schweiz und beim ORF Österreich. Befindet man sich nicht in diesen “erlaubten” Regionen erhält man beim Versuch, die Mediathek zu nutzen, eine Fehlermeldung. Diesen Vorgang nennt man auch “Geoblocking” bzw. “Geosperren”.

Wie kann ein VPN beim Streamen von TV-Sendern helfen?

Ein VPN ist beim Umgehen dieser Geosperren sehr nützlich. Denn damit kannst du dem TV-Sender vorgaukeln, dass du z. B. in Deutschland bist und entsprechend ARD, ZDF etc. streamen darfst – obwohl du dich in Wirklichkeit ganz woanders befindest. Denn mit einem VPN-Service kannst du dich mit einem beliebigen (verfügbaren) VPN-Server verbinden und übernimmst dann dessen IP-Adresse. Wenn du dich also bspw. mit einem deutschen VPN-Server verbindest, hast du eine deutsche IP-Adresse und „darfst“ deutsche Mediatheken nutzen. Gleiches gilt natürlich für Österreich, die Schweiz – aber auch international z. B. für die BBC etc.

Kritik Datenschutz bei Mediatheken

Wenn du über eine TV Mediathek streamst, werden auch Daten von dir übertragen. Datenschützer beanstanden, dass viele dieser übertragenen Daten überhaupt nicht für das Streaming benötigt werden bzw. sogar persönliche Daten sind und nur zu Marktforschungs-/Werbezwecken dienen. Auch bei diesem Thema hilft dir ein VPN: Denn damit wird deine Identität verschleiert und deine Daten etc. sind vor Dritten sicher!

ORF Tvthek Logo

ORF im Ausland sehen mit VyprVPN und SmartDNS!

ZDF Mediathek

ZDF Mediathek sehen – kostenlos & überall

SRF Logo

SRF Live Stream sehen – kostenlos & überall

ARD Logo

ARD Mediathek online sehen – kostenlos & überall

ORF Tvthek Logo

ORF Livestream sehen – kostenlos & überall

Beste VPN

  • OVPN
    9.8 Punkte
    Angebot sehen
  • Perfect-Privacy
    9.4 Punkte
    Angebot sehen
  • Surfshark VPN
    9.3 Punkte
    Angebot sehen

Empfehlungen

Wir veröffentlichen laufend neue Berichte, die folgenden Artikel empfehlen wir ganz besonders:

  • Torrent Ratgeber
  • Streaming Ratgeber
  • VPN Router Ratgeber
  • VPN Anbieter Übersicht
  • VPNTESTER Online Tools

Interessante Themenbereiche

  • Warum brauchen wir Privatsphäre und Anonymität?
  • Aktuelle VPN Angebote & Rabatte
  • Kostenlos VPN Software laden
  • Vollständige Privatsphäre ist nur mit diesen Faktoren möglich: VPN + Browser
  • Was ist ein “DNS Leak” und wie kann ich mich schützen?
  • Deine Fritzbox mit VPN verbinden. Was Du darüber wissen musst! Hilfe.
  • Geo-IP-Sperren umgehen für TV, Netflix, Amazon Video, SkyGo aus dem Ausland.

Transparenz & Einnahmen & Gewährleistung

  • Der Live-Chat wird ohne jegliche Vergütung angeboten und steht jedem Leser zur Verfügung.
  • Wir werden auch durch finanzielle Spenden unserer Leser unterstützt.
  • Ohne Mehrkosten für unsere Leser, erhalten wir in manchen Fällen auch geringe Vergütungen von Produktanbietern, durch die Verwendung von Affiliate-Links welche in den Testberichten veröffentlicht werden.
  • Um eine maximale Transparenz garantieren zu können, haben wir die Bewertungen und Ranglisten von den Erfahrungen unserer Leser abhängig gemacht.
  • Sämtliche Angaben auf dieser Seite werden mit Sorgfalt aber ohne Gewähr veröffentlicht. Auch wenn wir uns noch so bemühen, können trotzdem zB. Preisangaben oder auch andere angezeigte Details, aufgrund menschlicher Fehler falsch sein, oder sich seit der Veröffentlichung geändert haben. Wir raten daher dazu die Angaben direkt bei referenzierten Anbietern oder anderen Quellen zu überprüfen.

Garantie

Diese Webseite enthält keine bezahlte Werbung wie Produktplatzierungen, Sponsorships oder Empfehlungen!

Kontaktdetails

Alle Details auf unserer Kontaktseite

© 2025 von ooo geroy. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Diese Seite dient zur Informationsfindung zum Thema Privatsphäre und VPNs. Impressum & Datenschutzerklärung& Kontakt