VPN-Router können auch unterwegs gute Helfer sein bei der Absicherung der eigenen Geräte. Dazu bieten die Gl.iNet Router besondere Hardware, welche mit herkömmlichen Smartphone Ladegeräten auch mobile (Powerbanks) einsetzbar sind. Der kleine Router basiert auf der Software OpenWRT und hat bereits eine PPTP und auch OpenVPN VPN-Client Funktion integriert.
Inhaltsverzeichnis
VPN kann nun überall verwendet werden
Die Einrichtung von VPN am Router ist kinderleicht und in wenigen Minuten erledigt. Der günstige Preis aber vor allem auch die geringe Größe machen diesen zu einem attraktiven Reisebegleiter (Travel Router), welchen man an jedes vorhandene Internet anschließen kann. Ob dies nun der WLAN-Zugang im Hotel, ein LTE-USB Stick oder auch per Kabel an das eigene Smartphone als Internetzugang für den Router ist. Natürlich kann man den Mini Router auch per LAN Kabel an jedes vorhandene Internetmodem oder Internetzugang anschließen.
Günstiger Preis, in 4 verschiedenen Varianten
Modell | Details | Anschlüsse WLAN *1 & LAN | Geschw. über VPN *2 | Funktionen | Amazon Preis |
Gl.iNet | bis 35㎡ Wifi: 802.11ac Dualband 1x 100MBit/s LAN 1x USB | bis 11.000 kBit/s 11 MBit/s | VPN-Client: PPTP, OpenVPN Verbindung mit Internet: Wifi, LAN Kabel, USB-Stick, USB Smartphone Tethering Strom: USB 5V Ladeanschluß | Angebot bei Amazon ca. 25 Euro | |
Gl.iNet | bis 45㎡ Wifi: AC750 Dualband 2x 100MBit/s LAN 1x USB | bis 16.000 kBit/s 16 MBit/s | VPN-Client: PPTP, OpenVPN Verbindung mit Internet: Wifi, LAN Kabel, USB-Stick, USB Smartphone Tethering Strom: USB 5V Ladeanschluß | Angebot bei Amazon ca. 49 Euro | |
Gl.iNet | bis 45㎡ Wifi: 802.11n Dualband 1x 100MBit/s LAN 1x USB | bis 17.000 kBit/s 17 MBit/s | VPN-Client: PPTP, OpenVPN Verbindung mit Internet: Wifi, LAN Kabel, USB-Stick, USB Smartphone Tethering, 3G & 4G Modem eingebaut Strom: eingebauter Akku (bis zu 36h Betriebszeit) und USB 5V Ladeanschluß | Angebot bei Amazon ca. 140 Euro | |
Gl.iNetGL-B1300 | bis 90㎡ Wifi: AC1300 Dualband 2x Gigabit LAN 1x USB MESH Funktionalität | bis 29.000 kBit/s 29 MBit/s | VPN-Client: PPTP, OpenVPN Verbindung mit Internet: Wifi, LAN Kabel, USB-Stick, USB Smartphone Tethering Strom: Eigener Stromadapter beigelegt | Angebot bei Amazon ca. 85 Euro |
VPN-Verbindungen aus der ganzen Welt
Mit den Routern kann man alle seine Geräte zur selben Zeit mit einem VPN-Standort im Ausland verbinden und damit geographische Sperren umgehen und die eigenen Daten sicher übertragen. Dies geht auch ohne weitere Software auf den Endgeräten installieren zu müssen und eignet sich auch für Streaming von Videos.
Einfache Einrichtung in wenigen Minuten
Die Einrichtung ist mittels eines Konfigurationshelfers in wenigen Minuten erledigt. Man muss ausser ein paar Brocken in “Englisch” eigentlich keine großartigen Vorkenntnisse mitbringen um den Router benutzen zu können. Auch die Installation eines VPN-Services erfolgt entweder über den vorhandenen PPTP VPN-Client mittels der Eingabe weniger Daten oder auch teilweise automatisch mit dem OpenVPN Client über die OVPN Konfigurationsdateien des VPN-Services.
Gl iNet VPN-Router Einrichtung – Anleitung mit VyprVPN (Video)
Kompatibel mit allen VPN-Services über PPTP oder OpenVPN
Die Gl INet Router haben einen VPN-Client für PPTP als auch für OpenVPN vorinstalliert, damit lassen sich damit auch die allermeisten VPN-Services damit nutzen. Wer in der Firma einen OpenVPN-Server betreibt kann sich natürlich auch direkt zum Firmennetzwerk verbinden. Da der Router bereits die neueste OpenVPN Version versteht, sind bei der Verwendung von OVPN Konfigurationsdateien eigentlich kaum Einschränkungen vorhanden und die Einrichtung erfolgt vollständig beinahe automatisch.
VPN-Geschwindigkeit mit den Routern
Die maximale Geschwindigkeit über VPN ist allerdings aufgrund einiger Limitierungen auch begrenzt, in erster Linie ist die geringe Stromaufnahme natürlich ein Faktor dabei. Aber ich habe in vielen Tests eigentlich immer zwischen 12-29 MBit s über OpenVPN (Abhängig vom Model) zusammengebracht. Das ist zu Hause in vielen Fällen ausreichend und unterwegs in jedem Fall ein super wert. Also es lässt sich damit ohne Probleme auch Videos über das Internet Streamen und auch bei der mobilen Nutzung fällt diese kleine Limitierung kaum ins Gewicht.
Mein Fazit
Die Gl.iNet Router sind erfrischende und zugleich sehr einfach zu verwendende Wifi-Router welche man auch unterwegs einsetzen kann. Klar kann man damit auch ‘at home’ alle seine Geräte damit verbinden, allerdings würde ich um eine Dauerlösung zu Hause zu ermöglichen besser gleich auf einen ASUS Heimrouter setzen, weil diese auf Dauer stabiler und auch mit einer besseren Reichweite ausgestattet sind. Das soll einem aber nicht den Spaß verderben, den man mit den kleinen VPN-Routern haben kann. Es ist nur ein kleiner Geldbeutel erforderlich und schon hat man seinen eigenen kleinen Router. Es lohnt sich.
Erstellt am: 10/28/2017